SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:32
Online:1

Mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Gegend rund um Emmerichenhain erkundet

Veröffentlicht am 13.10.2023 in Allgemein

Bei strahlendem Spätsommerwetter fand in der Verbandsgemeinde Rennerod die traditionelle Wanderaktion der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler unter dem Motto „Sabine bewegt“ statt. Unter der fachkundigen Führung des Wanderführers Egon Regnery  machten sich die Wanderlustigen, darunter auch Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, von Emmerichenhain aus auf den Weg. Der Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rennerod, Darius Nurischad,  übernahm aufgrund eingeschränkter Mobilität die Rolle des Streckenpostens. Vorbei an der Dreschhalle, hinauf zum Friedhof, ging es über den Mengelshainer Weg weiter ins Naturschutzgebiet zum Waigandshainer Weiher. Dort traf die Wandergruppe den Angelsportverein Nistertal-Emmerichenhain 1969 e.V. und dessen Vorsitzenden Vitali Hafner und Presse- und Medienwart Rolf Koch, bekannt u.a. als Autor der „Kleinen Bienenretter“ und ehrenamtlicher Umwelt- und Naturschutzbeauftragter im Westerwald. „Es ist toll, dass der Angelsportverein eine so großartige Nachwuchsarbeit leistet und es ihm gelingt, junge Menschen für den Angelsport und den Naturschutz zu begeistern“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Nach einer Rast in der dortigen Anglerhütte,  welche vom Verein in Eigenleistung erbaut wurde, führte der Weg in den Stadtteil Emmerichenhain zurück und fand dort seinen Höhepunkt im Besuch der Predigerkirche. „Es ist beeindruckend, wie schön zum einen unsere Landschaft ist und zum anderen, wie sich das Ehrenamt und die Kommunalpolitik engagieren, um unsere Dörfer und Gemeinden lebens- und liebenswert zu halten“, so die SPD-Politikerin. Einen ganz besonderen Dank sagte sie auch dem Wanderführer Herrn Regnery, dem als Mitglied im Westerwaldverein sowohl die Pflege der Wanderwege als auch die Wanderfreude der Bürgerinnen und Bürger am Herzen liegt und er deshalb auch in seinem hohen Alter noch regelmäßige Wanderungen anbietet. Auch im nächsten Jahr wird Bätzing-Lichtenthäler in der Verbandsgemeinde Rennerod wieder einladen, die Wanderschuhe zu schnüren. Bis dahin findet man andere Termine im Wahlkreis der Abgeordneten unter: www.baetzing-lichtenthaeler.de  

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de