Nachrichten zum Thema Termine
29.01.2013 / Termine
Informationsveranstaltung zum Thema „Bahnlärm“
Das Thema „Bahnlärm“ wird häufig sehr kontrovers, aber auch sehr emotional diskutiert. 2013 wird ein wichtiges Jahr in Sachen Bahnlärm. Ob LL-Sohle, lärmabhängiges Trassenpreissystem oder alternative Güterverkehrsstrecke, vieles ist in Bewegung.
02.08.2012 / Termine
„Erneuerbare Energien“ – Eine Chance vor unserer Tür
Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft den Experten Dr. Matthias Miersch
Am Donnerstag, den 23. August 2012 um 19.00 Uhr findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Flammersfeld ein Abend zu dem hochaktuellen Thema der Energiewende statt. Das Thema des Abends ist: „Erneuerbare Energien – eine Chance für den ländlichen Raum“. Experte des Abends ist Dr. Matthias Miersch, MdB. Er ist Sprecher der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der SPD- Bundestagsfraktion in Berlin.
31.07.2012 / Termine
Intendant des ZDF kommt ins Kulturhaus Hamm/Sieg
Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste
„Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
25.10.2011 / Termine
Ausstellungseröffnung in „Sabines Treffpunkt“ Linzer Künstlerin Luzie Adams stellt aus
Erneut lädt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Ausstellungseröffnung am 06.11.2011 ab 11.00 Uhr in „Sabines Treffpunkt“ (Frankfurter Straße 41, 53572 Unkel) ein.

03.09.2008 / Termine
Gutes Leben im Dorf
SPD lädt zur Diskussionsrunde in Westerburg ein
Gutes Leben im Dorf der Zukunft!? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung der SPD Westerburger Land gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Westerwaldam Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Westerburg, die von der stellvertretenden Vorsitzenden Tanja Machalet organisisert wird. .
Wie lassen sich Dorfkerne und das soziale Leben im Dorf gestalten, wenn die Men-schen älter werden und nicht mehr mobil sind? Lassen sich lebendige Nachbarschaften für die Zukunft planen?
Besucher
Besucher: | 872284 |
Heute: | 25 |
Online: | 2 |