SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:406
Online:7

Aus der "Westerwälder Zeitung": Wirgeser Sozialdemokraten würdigen Inge Kerz

Veröffentlicht am 04.03.2013 in Ortsverein

Ehrung: Hans-Schweitzer-Medaille der SPD für eine engagierte Politikerin und Wahlkreismitarbeiterin

Es ist eine besondere Auszeichnung, die nur wenigen Sozialdemokraten zuteil wird: Im Wirgeser Bürgerhaus ist am Wochenende die langjährige Kreistagsabgeordnete und Wahlkreismitarbeiterin Inge Kerz mit der Hans-Schweitzer-Medaille der SPD Wirges geehrt worden. Rund 50 Gäste und Freunde waren gekommen, um der Laudatio Rudolf Scharpings auf seine engagierte Parteifreundin zu lauschen. Inge Kerz ist erst die fünfte Person, die eine Hans-Schweitzer-Medaille erhält. Die 63-jährige Westerwälderin zeigte sich speziell durch diese Auszeichnung besonders berührt – schließlich war die SPD-Ikone Hans Schweitzer einer ihrer politischen Ziehväter.

Text: Thorsten Ferdinand Foto:SPD Ortsverein Wirges

Die Wirgeser Sozialdemokraten wussten freilich ganz genau, wem sie die Medaille überreichen: Ihr Dank galt bei der Feierstunde einer Politikerin und Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, die über Jahrzehnte unter anderem im Kreistag, im SPD-Kreisvorstand, im Ortsvereinsvorstand und als Delegierte auf Bundesparteitagen wirkte. Darüber hinaus zog Inge Kerz als Mitarbeiterin von Spitzenpolitikern wie Hans Schweitzer, Rudolf Scharping und Harald Schweitzer viele Fäden im Hintergrund. Dabei war sie sowohl kritische Ratgeberin für ihre Chefs als auch engagierte Helferin für Menschen, die im Wirgeser Wahlkreisbüro der SPD Rat suchten. Besonders ihr Einsatz für sozial Benachteiligte wurde mehrfach lobend erwähnt.
Rudolf Scharping und Harald Schweitzer wollten es sich jedenfalls nicht nehmen lassen, „ihrer Inge“ eine persönliche Laudatio zu halten. Von den Gästen im Saal sei jeder der Geehrten in irgendeiner Weise zum Dank verpflichtet, meinte etwa Scharping, der als Abgeordneter und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz die Jubilarin kennen und schätzen lernte. Als Mitarbeiterin sei Inge Kerz immer erreichbar, stets sehr gut informiert und überdies sehr belastbar gewesen, ergänzte er.
Ähnliche Erfahrungen machte Harald Schweitzer, der darüber hinaus die Loyalität seiner Parteifreundin lobte. Der große Zuspruch bei der Ehrung zeige, dass ihre politische Arbeit nicht vergessen werde. Schweitzer erwähnte in diesem Zusammenhang unter anderem, dass die heutige Kindergartenlandschaft im Westerwald von Inge Kerz maßgeblich mitgeprägt wurde. Als Kreispolitikerin habe sie sich schon zu einer Zeit für Ganztagsbetreuung und Hortplätze eingesetzt, als dies bei der Union noch verpönt war, sagte der ehemalige Landtagsabgeordnete. Bereits seit 1975 ist Inge Kerz Mitglied der SPD, rund 30 Jahre arbeitete sie für die Genossen im Kreistag. Gratulationen überbrachten ihr überdies die aktuelle Bundestagskandidatin Gabi Weber, die Landtagsabgeordnete Tanja Machalet sowie die SPD Wirges durch ihren Ortsvorsitzenden Goswin Kreth. Die Geehrte selbst hielt keine lange Rede – sie stehe nicht gerne im Mittelpunkt, war zuvor bereits mehrfach zu hören. Mit einem Augenzwinkern bemerkte Inge Kerz lediglich, dass zu der Hans-Schweitzer-Medaille ja eigentlich noch eine Urkunde gehöre. „Ich zeige Euch demnächst mal, wo im Büro die liegt“, scherzte die Geehrte mit einem Lachen.

Homepage SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de