SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:101
Online:6

Stadtrat

Programm der SPD-Fraktion im Stadtrat Rennerod

Dafür machen wir uns stark:

  • Abschluss der Stadtkernsanierung rund um den St. Hubertus-Platz
  • Einleitung von Maßnahmen zur weiteren Stadtentwicklung an Hand des Stadtkernentwicklungsplanes
  • Gestaltungsmaßnahmen rund um die Westerwaldhalle, z.B. Brunnenanlage, Anlegen von Parkflächen, Verbesserung des Kirmesplatzes
  • Ausbau und Erneuerung der Straßen in den Wohngebieten
  • Fortführung von Maßnahmen für eine kinder- und familienfreundliche Stadt, Gründung eines Jugend- und Seniorenbeirates
  • Einleitung von Energiesparmaßnahmen an unseren städtischen Einrichtungen
  • Auflegung eines Förderprogramms zum Baulückenschluss
  • Erarbeitung von Projekten zur Belebung der Innenstadt nach dem Bau der Westumgehung B 54
  • Flurbereinigung und Verbesserung der Wirtschaftswege, Erhalt der stadtrandnahen Landwirtschaft
  • Verwirklichung eines Kreisverkehrsplatzes zwischen den Industriegebieten „Alsberg" und „Pfaffenberg"
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Soldatinnen und Soldaten der Alsberg-Kaserne

Darauf können wir stolz sein:

  • Industrie- und Gewerbeflächen, Arbeitsplätze
  • gute Grundversorgung und Infrastruktur
  • intakte Natur
  • aktives Vereins- und Kulturleben
  • funktionierendes Gemeinwesen
  • gute Wohn- und Lebensqualität

Und das wollen wir sichern und weiter ausbauen!

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de