SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:104
Online:1

Bätzing-Lichtenthäler zur Dörfertour in Weitefeld - Landesförderung und Kreisstraßenbau standen im Mittelpunkt

Veröffentlicht am 29.04.2024 in Allgemein

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler führt zur Halbzeit der Legislatur wieder ihre Dörfertour durch die Ortsgemeinden des Wahlkreises fort. Dieses Mal war Stopp in Weitefeld. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler und den Beigeordneten Anja Röcher und Sven Stühn begutachtete sie, die mit Landesförderung umgesetzten Projekte der Ortsgemeinde. 
Das Dorfgemeinschaftshaus, welches mit einem sechsstelligen Betrag bezuschusst wurde und welches sie vor zwei Jahren noch im Rohbau antraf, ist für die Bürgerinnen und Bürger von Weitefeld, aber auch für die Vereine ein großartiges Angebot. Auch wenn aufgrund von Bauverzögerung, Gerichtsverfahren und Baukostensteigerung die Gesamtsumme deutlich höher als erwartet ausgefallen ist, bereut die Ortsgemeinde nicht, diesen Schritt gegangen zu sein. „Gemeinsam mit meinen Beigeordneten und dem Rat haben wir für die Realisierung viele ehrenamtliche Stunden geleistet und freuen uns nun über die gute Inanspruchnahme durch die Gemeinde.", teilte Ortsbürgermeister Keßler mit. Auch der Dorfplatz rund um die Grundschule wurde attraktiv mit Sitzmöglichkeiten, Bäumen und einem Brunnen gestaltet und wie auch das "grüne Klassenzimmer" der Grundschule, mit einer  Landesförderung versehen.  "Das grüne Klassenzimmer ist nicht nur ein toller Lernort für die Grundschüler, sondern wird auch in die Dorfaktivitäten wie Weihnachtsmarkt, Brunnenfest oder Pfingstgottesdienst integriert und somit ganzjährig genutzt",  so die Dorfspitze. 
Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich von diesen Entwicklungen begeistert: „Hier sieht man, wie sinnvoll die Landeszuwendungen aus Mainz für die Gestaltung unserer Dörfer eingesetzt und wie sehr damit auch die Attraktivität unserer Gemeinden gesteigert werden kann.“ 
Zur Lebensqualität gehört aber auch eine gute Verkehrsanbindung und diese lässt an der K 112 zu wünschen übrig. Daher zeigte Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler der Abgeordneten auch die stark beschädigte Betzdorfer Straße. "Schon vor über 10 Jahren wurden bei einem Vor-Ort-Termin mit der Kreisverwaltung Planungen zur vollumfänglichen Sanierung angeregt, leider ist bisher nichts  geschehen und der Umleitungsverkehr der letzten Monate hat die Straße noch mehr leiden lassen", so Keßler bei dem vor Ort Termin. Bätzing-Lichtenthäler sagte zu, bei der zuständigen Kreisverwaltung den aktuellen Planungsstand zu erfragen, da der bauliche Zustand nicht nur ein Sicherheitsrisiko berge, sondern auch die Lärmbelästigung der Anwohner, insbesondere durch den Schwerlastverkehr, auf Dauer nicht hinzunehmen sei. 
Die Politiker vereinbarten zum Abschluss der Dörfertour miteinander in Kontakt zu bleiben, damit auch weiterhin wichtige Projekte vor Ort gestaltet und umgesetzt werden können.
 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de