SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:87
Online:1

Baubeginn des neuen Dorfladens in Merkelbach

Veröffentlicht am 31.05.2022 in Pressemitteilung

Kürzlich besuchte der SPD-Abgeordnete und Landtagspräsident Hendrik Hering die Baustelle des neuen Dorfladens in Merkelbach. Diese Gelegenheit nutzten Ortsbürgermeister Edgar Schneider und der Gemeinderat, um Hendrik Hering auch über weitere Projekte des Dorfs zu informieren.

Merkelbach. Mit Landesmitteln zur Dorferneuerung gefördert konnte Hendrik Hering bereits die ersten Fortschritte des Bauvorhabens begutachten. Ganze 60 Prozent des Neubaus wurden durch Dorferneuerungsmittel gefördert, eine stolze Gesamtsumme von 65.000 Euro. Wie gut diese Mittel investiert sind, zeigte sich in den rasch voranschreitenden Arbeiten in Merkelbach. Das Fundament wurde bereits gegossen – und das nur eine Woche nach Spatenstich. Dennoch wird sich die Eröffnung des Dorfladens etwas verzögern, wie Edgar Schneider erläuterte: „Eigentlich hatten wir geplant, den Dorfladen im Sommer zu eröffnen. Da es aber mit der Beschaffung der Rohstoffe wie Holz teils schwierig ist, werden wir das wahrscheinlich nicht schaffen.“

Auch wenn durch die aktuelle Situation auf dem Rohstoffmarkt das Bauen vielfach erschwert wird, freuen sich alle Beteiligten, dass man den Dorfladen bald neben dem Dorfgemeinschaftshaus eröffnen kann.

Durch eine eigene Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach und dem Wegfall bisheriger Mietkosten lohnt sich dies nämlich gleich doppelt. Direkt neben einem liebevoll gestalteten Bauerngarten und mit ausreichenden Parkplätzen ist der neue Standort in dorfeigenen Räumlichkeiten nämlich perfekt. Sollte der schon seit vielen Jahren geplante Radweg durch Merkelbach irgendwann umgesetzt werden, würde auch dieser nach aktuellen Plänen direkt am Dorfladen vorbeiführen. Zur Eröffnung – sollte sich diese nicht allzu weit verzögern – plant Edgar Schneider wieder eine italienische Nacht, wie es sie auch in der Vergangenheit schon mit großem Anklang gab. „Wenn ihr den Dorfladen fertig habt und eröffnet, komme ich auch noch mal vorbei“, so Hering.

In einem an die Besichtigung der Baustelle anschließenden Gespräch erzählte Edgar Schneider, welche Probleme es aktuell noch mit dem Bau des geplanten Radwegs gibt. Da dieser unter anderem durch ein Waldgebiet führen würde, in welchem auf wenigen hundert Metern Fällarbeiten stattfinden müssten, habe das Forstamt einen Einspruch eingelegt. Dies sei besonders bedauerlich, da der Weg ansonsten endlich eine geeignete Trasse gefunden habe, die keine Bundesstraße kreuzt. Ob nach fast 25 Jahren Planung nun wieder eine unüberwindbare Hürde aufgetaucht ist, wird sich zeigen. „Ich werde mal schauen, was ich in Erfahrung bringen kann, wo die Bedenken des Forstamts liegen. Vielleicht lässt sich ja noch eine gute Lösung finden“, versprach Hering.

Auch zu den weiteren Themen wie einer eigenen Windkraftanlage außerhalb des Orts und einem Solarpark, welchen der Landwirt Nico Weber gern auf eigenen Flächen umsetzen würde, sagte Hendrik Hering seine Unterstützung zu. Zur Erörterung dieser Themen und Möglichkeiten soll jedoch ein separater Termin gefunden werden. Die Investition in erneuerbare Energien sei nämlich ein wichtiger Ansatz für eine nachhaltige Zukunft, so Hering. Vor allem die Doppelnutzung der Flächen in Kombination von Agrar- und Solarnutzung sei besonders zukunftsträchtig, ergänzt er abschließend.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de