SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:49
Online:2

Daniel Haas führt die SPD im VG-Rat

Veröffentlicht am 13.07.2014 in Fraktion

Nach den Kommunalwahlen im Mai beginnt nun auch für die SPD-Fraktion in der VG Rennerod die kommunalpolitische Arbeit. Bei ihrem ersten Treffen wurden gleich wichtige Entscheidungen getroffen. So wählte die Fraktion einstimmig Daniel Haas (Stein-Neukirch) zu ihrem neuen Vorsitzenden. Für den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Hans Jürgen Heene (Rennerod) steht Haas stellvertretend für eine neue Generation in der SPD. „Mit Elan und Freude werde man an die Bewältigung der zukünftigen Aufgaben gehen“ so der ehemalige Renneroder Stadtbürgermeister wörtlich. Haas und Heene betonten einmütig die gute Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Ortsverein, die man in den nächsten Jahren fortsetzen werde.

Für die Position des „weiteren Beigeordneten“ im VG-Rat wird die SPD Werner Burk (Irmtraut) vorschlagen. Burk zeigte in einer ersten Stellungnahme schon SPD-Schwerpunkte in der Ratsarbeit auf. Was man im Wahlkampf versprochen habe, wolle man – soweit es die politischen Machtverhältnisse zulassen – auch umsetzen. Als Fraktions-Geschäftsführer fungiert zukünftig Uwe Hermann (Liebenscheid). Willi Luckenbach (Niederroßbach) wird – obwohl nicht zur Fraktion gehörig – weiterhin die Finanzen führen. Für diese Bereitschaft dankte der neue Fraktionsvorsitzende Haas ausdrücklich.

Schließlich verständigte sich die Fraktion auf eine Vorschlagsliste zur Besetzung der verschiedenen Ausschüsse des Verbandsgemeinderats: 

1. Mitglieder für den Haupt-, Bau- und Finanzausschuss:

Daniel Haas, 1. Stellv. Thorsten Polley, 2. Stellv. Franzi Burk
Jürgen Frensch, 1. Stellv. Michael Dielmann, 2. Stellv. noch offen
Uwe Hermann, 1. Stellv. Markus Betz, 2. Stellv. Michael Gräb

2. Mitglieder für den Wirtschafts-, Verkehrs- und Umweltausschuss:
Michael Gräb, 1. Stellv. Michael Dielmann, 2. Stellv. Daniel Haas
Thorsten Polley, 1. Stellv. Jürgen Frensch, 2. Stellv. Uwe Hermann
Steven Gotthardt, 1. Stellv. Rolf Haas, 2. Stellv. Dorothe Ospald

3. Mitglieder für den Schul-, Schulträger- und Sportausschuss:
Michael Dielmann, 1. Stellv. Michael Gräb, 2. Stellv. Franzi Burk
Jürgen Frensch, 1. Stellv. Thorsten Polley, 2. Stellv. Markus Betz
Britta Halm, 1. Stellv. Annemarie Gerz, 2. Stellv. Klaus Hering

4. Mitglieder für den Jugend-, Kultur- und Sozialausschuss:
Annemarie Gerz, 1. Stellv. Britta Halm, 2. Stellv. Daniel Haas
Markus Betz, 1. Stellv. Michael Gräb, 2. Stellv. Uwe Hermann
Dorothe Ospald, 1. Stellv. Muammer Karacadag, 2. Stellv. Yvonne Thomas

5. Mitglieder für den Rechnungsprüfungsausschuss:
Franzi Burk, 1. Stellv. Jürgen Frensch, 2. Stellv. Daniel Haas

Nach der Konstituierung der Fraktion wurde auch schon ein erster Blick auf die konkrete inhaltliche Arbeit geworfen. Verschiedene Themen wurden diskutiert und einige Anträge auf den Weg gebracht, die in der nächsten Zeit im Rat eingebracht werden sollen.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de