SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:35
Online:1

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Schwimmausbildung des DLRG jährlich mit 40.000 Euro

Veröffentlicht am 19.07.2021 in Allgemein

Aufgrund eines dringenden öffentlichen Appells der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V. nach Wasserzeiten für Schwimmausbildung, Ausbildung von Rettungsschwimmern sowie Einsatztauchern und dem Training hierzu, hat die heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, das Gespräch mit der DLRG Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen e.V. gesucht und ihre Unterstützung zugesagt.
 
Erfreut zeigte sich die Abgeordnete, dass die Schwimmzeiten im Molzbergbad der DLRG mittlerweile wieder zur Verfügung stehen. In dem Gespräch, an dem der Vorsitzende der DLRG Betzdorf/Kirchen, Reinhard Baumgarten, der Ehrenvorsitzende Christoph Schneider und der stellvertretende Leiter der Ausbildung Klaus Uwe Peter teilnahmen, wurde nochmal ausdrücklich die Bedeutung der Schwimmausbildung und des Schwimmunterrichtes hervorgehoben. Gerade weil sowohl die Zahl der Nichtschwimmer als auch die Zahl der jährlichen Badetoten von Jahr zu Jahr steigen, gilt es dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Daher hat das Land Rheinland-Pfalz bewusst die Fördergelder in diesem Jahr für die DLRG auf 40.000 Euro erhöht. „Toll, dass die DLRG auch hier aktiv ist und das Projekt „Sommerkampagne 2021“ zur Schwimmausbildung angeboten hat“, freut sich die Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler. Die DLRG-Vertreter diskutierten mit der Landtagsabgeordneten ebenfalls die Kosten für die Nutzung von Bädern nach dem Sportstättenförderungsgesetz und das Positionspapier des Landessportbundes „Schwimmen ist Kulturgut in RLP“. Natürlich lag der Fokus auch auf der in diesem Jahr in Koblenz stattfindenden Sportministerkonferenz, bei der der rheinland-pfälzische Minister Roger Lewentz den Vorsitz innehat.

„Ich bin sehr beeindruckt, wie gut die DLRG vor Ort aufgestellt ist und das Vereinsleben durch kreative Ideen, wie z.B. theoretische Ausbildung der Rettungsschwimmer per Videokonferenz, lebendig gehalten hat.“, würdigt Bätzing-Lichtenthäler das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Einen weiteren Motivationsschub für die künftige Vereinsarbeit wird sicherlich der Umzug in das neue DLRG-Heim bringen. „Damit werden wir nach der Pandemie in den neuen Räumlichkeiten wieder voll durchstarten“, freut sich der DLRG Vorsitzende Baumgarten.

Foto von links nach rechts: 1. Vorsitzender Reinhard Baumgarten, Klaus Uwe Peter, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ehrenvorsitzender Christoph Schneider
 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de