SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:222
Online:2

„Die Grundfesten unserer Demokratie wurden erschüttert“

Veröffentlicht am 08.02.2020 in Ortsverein

„Das was diese Woche in Thüringen passiert ist, hat die Grundfesten unserer Demokratie erschüttert!“, sagte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler während der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rennerod am 7.2.2020.

Bei der Wahl des FDP-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich am 5. Februar im Thüringer Landtag wurden Grenzen – vor allem von CDU und FDP – überschritten, die jahrzehntelang Bestand hatten. Diese erste Kooperation bürgerlicher Parteien mit Rechtsextremen seit der Weimarer Republik kritisierte unsere Ministerin: „Wir hatten sowas schon mal“. Dabei zitierte sie Erich Kästners Worte vom Schneeball, den man zertreten müsse, bevor er zur Lawine wird.

Vollständiges Zitat von Erich Kästner: „Die Ereignisse von 1933-1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. […] Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. Das ist die Lehre, das ist das Fazit dessen, was uns 1933 widerfuhr.“ (gefunden hier)

Wie kann es nun weitergehen? Ob Neuwahlen in Thüringen tatsächlich ein gutes Mittel sind, bezweifelt Bätzing-Lichtenthäler. So wie es heute aussieht würden dabei CDU und FDP wohl massiv Stimmen verlieren, aber es könnte zu weiteren Zugewinnen der AfD kommen. Würde sie von der Situation noch weiter profitieren?

Im Blick auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz im März 2021 müssten wir als SPD vor allem Themen in den Vordergrund stellen, die die Menschen direkt bewegen. Nur wenn die Wählerinnen und Wähler spüren, dass wir sie ernst nehmen und gute Perspektiven schaffen können, kann auch die AfD in die Schranken gewiesen werden.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die auch Ministerin für Gesundheit in RLP ist, stellte der Versammlung als ein solches zentrales Thema die Gesundheitsversorgung vor. Die Frage „bin ich gut versorgt“, stellt sich den Menschen ganz elementar und darauf müssen wir Antworten haben!

In ihrem weiteren Vortrag zeigte sie die Antworten der SPD in RLP auf. Ein Bericht über diesen Vortrag folgt bald auf den Webseiten der SPD Rennerod.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de