SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:51
Online:2

Die Zukunft der K108 stand im Fokus der Dörfertour

Veröffentlicht am 18.07.2022 in Allgemein

Auf ihrer Dörfertour wurde die heimische SPD-Landtagsabgeordnete in Mauden von Ortsbürgermeister Achim Reeh und Mitgliedern des Ortsgemeinderates begrüßt. 
Schnell wurde klar, wo der 120 Einwohner zählenden Gemeinde der Schuh drückt. Es ist der Straßenzustand der K108. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern lud Bürgermeister Reeh zu einer Begehung der Kreisstraße ein, um auf die zahlreichen Missstände aufmerksam zu machen. Straßenschäden, die bereits seit Jahren keine grundlegende Sanierung mehr erfahren haben, erregen vor Ort die Gemüter. „Erst wenn wir der Herabstufung der Kreisstraße als Gemeindestraße zustimmen, wird eine Instandsetzung erfolgen“, erläuterten die Ratsmitglieder den aktuellen Sachstand. Dieser Herabstufung könne man aber nicht reinen Gewissens zustimmen, da nicht klar sei, wie beispielswiese in 20 Jahren die Ortsgemeinde die Folgekosten alleine stemmen solle. 
Zusätzlich zu den Straßenschäden stellt sich vor allem im Winter eine weitere Herausforderung für die Maudener Bürger:innen, da die K108 dann nur sehr unregelmäßig vom Winterdienst angefahren und geräumt wird. „Dies stellt für unsere Einwohner eine große Belastung dar und es ist uns unerklärlich, wieso einfach ein ganzes Dorf aufs Abstellgleis gestellt wird, sobald Schnee die Straße unpassierbar macht“, echauffiert sich der Ortsbürgermeister und bittet die Abgeordnete um Unterstützung in dieser Angelegenheit.
 Bätzing-Lichenthäler sagte zu sich mit dem Winterdienst und dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität in Verbindung zu setzen und um Abhilfe zu bitten. Zum Abschluss der Dörfertour nannten die Kommunalpolitiker noch den Hochwasserschutz als ein aktuelles Thema, welches sie umtreibt. „Die Gefahrenpotentiale von bachnaher Bepflanzung vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal kennend, bemühen wir uns auch in Mauden darum den Bach von Bepflanzung freizuhalten“, beschreibt Achim Reeh die aktuelle Situation. Dabei wünscht man sich vor Ort jedoch mehr Unterstützung der Kreisverwaltung als zuständige Behörde um sich vor Hochwassergefahren zu schützen. Die Landtagsabgeordnete versprach, die Kreisverwaltung über das Anliegen der Ortsgemeinde in Kenntnis zu setzen, damit die Gemeinde sich vorausschauend wappnen kann.

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de