SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:89
Online:1

Kreisvorstand vor Ort besucht den Jugendtreff in Herdorf

Veröffentlicht am 10.04.2024 in Allgemein

Bereits zum dritten Mal führt der Kreisvorstand des SPD-Kreisverband Altenkirchen sein neues Veranstaltungsformat "Kreisvorstand vor Ort" durch . Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Herdorf und Daadener Land waren die Sozialdemokraten bei der Jugendpflege in Herdorf zu Gast. Leider musste die Jugendpflegerin, Christine Kurth, kurzfristig wegen Erkrankung absagen. 
Die Ratsmitglieder der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion Alexandra Probst, Sabine Steinau und Timo Lindinger übernahmen stattdessen den Bericht über die  Genese und die Tätigkeit des Jugendtreffs. So gab es bereits in den vergangenen Jahren mehrere Anläufe der SPD ein Angebot der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Daaden- Herdorf zu installieren, die jedoch immer wieder scheiterten. Letztlich gelang es im Jahr 2020 mit einem gemeinsamen Antrag, in 2023 einen Jugendtreff in Weitefeld, Daaden und Herdorf einzurichten. Jugendpflegerin Christine Kurth bietet dort Angebote für junge Menschen an, ob offener Treff, Kurse, Ausflugsfahrten, das Angebot ist vielfältig. Nach etwas über einem Jahr ziehen die Kommunalpolitiker folgendes erstes Fazit: der Jugendtreff wird nachgefragt und erfreut sich bei den jungen Menschen großer Beliebtheit. Das Durchschnittsalter der Jugendlichen liegt bei zwölf bis fünfzehn Jahre, die höchste Besucherzahl lag bislang bei 21 Teilnehmenden und die angebotenen Kurse, Ferienbetreuungen und Fahrten sind regelmäßig ausgebucht.  "Wir sind sehr froh, was Christine Kurth im vergangenen Jahr hier aufgebaut hat. In der Zukunft wird das Augenmerk zusätzlich auf der aufsuchenden Sozialarbeit liegen, so dass wir den Bedürfnissen der Jugendlichen vollumfänglich gerecht werden können", so die Sozialdemokraten vor Ort.

Im Anschluss an den Besuch luden die Sozialdemokraten unter dem Motto "Wo drückt der Schuh-Wir hören zu" zum Bürgerdialog in das Eiscenter, Herdorf ein. In großer Runde wurde diskutiert, was in Herdorf und im AK-Land gut läuft und wo der Schuh drückt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Bildungspolitik. Zum einen ging es um den Wunsch Herdorfer Eltern, neben dem Angebot der Ganztagsschule eine betreuende Grundschule einzurichten. Zum anderen standen die Angebote zum Spracherwerb B1 im Vordergrund des Austauschs, die, so eine Teilnehmerin, überfüllt seien und dadurch nicht zum Lernerfolg führten. "Der Abend hat uns zahlreiche Anregungen für unsere künftige kommunalpolitische Arbeit gegeben, die sich auch in der Fraktionsarbeit, ob in Herdorf oder im AK-Land, wiederfinden werden", resümierte die Co-Vorsitzende des SPD-Kreisverbands, Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Michael Samen.

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de