SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:103
Online:1

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu digitaler Vorlesestunde ein

Veröffentlicht am 18.11.2020 in Allgemein

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer digitalen Vorlesestunde ein. „Auch wenn der Aktionstag in diesem Jahr pandemiebedingt unter besonderen Vorzeichen stattfinden muss, soll der Lesespaß für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen“, findet die SPD-Politikerin und verlegt den Vorlesetag deshalb kurzerhand ins Internet.

„Untersuchungen zeigen, dass in der Corona-Zeit besonders oft zum Buch gegriffen wird. Durch regelmäßiges Vorlesen in der Familie, in der Schule oder in der Kita lassen sich Kinder bereits in frühen Jahren für die Welt der Bücher begeistern. Für die Sprachentwicklung von Kindern spielt das Vorlesen eine entscheidende Rolle. So erweitert das Vorlesen spielerisch den Wortschatz und regt Fantasie und Kreativität an. Für einen erfolgreichen Bildungsweg und die Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ist Lesen eine entscheidende Schlüsselkompetenz“, erklärt die Abgeordnete.

Wer dabei sein möchte, sollte sich den kommenden Freitag, 20. November 2020 ab 17.00 Uhr freihalten. Dann liest Sabine Bätzing-Lichtenthäler für Jung und Alt aus dem im Cox-Verlag erschienen Buch „Das Maskentrallala. Wie Huse im Buchladen die Angst vor den Masken verlor“ von Annika Talhoff und Solveig Ariane Prusko. Die Live-Übertragung findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (www.instagram.com/sabine_baetzing) statt.

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de