SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:107
Online:2

Schulen im AK-Land erhalten 1,43 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Veröffentlicht am 09.12.2020 in Allgemein

Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,43 Mio. Euro rechnen. „Wir freuen uns, dass unsere Schulen unmittelbar vom Schulbauprogramm des Landes profitieren“, erklären die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer.
 

Folgende Schulbaumaßnahmen werden im AK-Land gefördert:

 

  • Schulzentrum Altenkirchen: 50.000 Euro für den Gebäudeumbau, 1. Bauabschnitt
  • Gymnasium Betzdorf-Kirchen: 125.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • IGS Betzdorf-Kirchen: 70.000 Euro für die Gebäudeerneuerung
  • Grundschule Birken-Honigsessen: 55.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • Grundschule Etzbach: 65.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • Grundschule Herdorf: 55.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • IGS Horhausen: 400.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • IGS Betzdorf-Kirchen: 70.000 Euro für den Gebäudeumbau
  • Grundschule Weyerbusch: 50.000 Euro für den Neubau der Sporthalle
  • BBS Wissen: 100.000 Euro für den Einbau eines Aufzugs
  • Gymnasium Wissen: 100.000 Euro für den 1. Bauabschnitt und weitere 200.000 Euro für den 2. Bauabschnitt der Gebäudeerweiterung und des Gebäudeumbaus

Die SPD-Politiker weisen darauf hin, dass es sich bei den genannten Maßnahmen um sogenannte „Fortführungsfälle“ handelt, also um Förderungen für bereits begonnene oder schon abgeschlossene Projekte. 

 

Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der Gebäudeumbau der Grundschule Wissen, für den es Landesmittel in Höhe von 90.000 Euro gibt. Wie Heijo Höfer ergänzt, sei auch die Sanierung der Sporthalle der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen neu in das Schulbauprogramm aufgenommen worden, allerdings noch ohne konkrete Fördersumme.

 

„Mit den Förderungen stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen. Das sind kluge Investitionen in den Bildungserfolg junger Menschen und kommt sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften zugute“, so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer.

 

Insgesamt werden im Schulbauprogramm 2020 landesweit 460 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 60 Millionen Euro gefördert, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz bekanntgab.

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de