SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:81
Online:3

Spritzgussmaschinen statt Schreitisch - Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag bei WERIT

Veröffentlicht am 08.11.2022 in Allgemein

Rund um die Herbstferien tauscht die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren Schreibtisch im Abgeordnetenbüro und das Rednerpult im rheinland-pfälzischen Landtag mit anderen Einsatzorten. 
Nachdem sie zunächst in der Kita Pusteblume in Seck einen Praxistag verbracht hatte, meldete sich   die 47jährige Politikerin nun bei der Firma WERIT in Altenkirchen zum Arbeitseinsatz. Nach einer Arbeitssicherheitsunterweisung und der Ausstattung mit Warnweste und Sicherheitsschuhen trat Bätzing-Lichtenthäler ihre Schicht in Halle 1 im Spritzguss an. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kolleginnen und Kollegen, die im Drei-Schicht-Betrieb tätig sind, bereits seit mehr als zwei Stunden an der Arbeit. An der Seite einer bereits seit 34 Jahren dem Betrieb angehörigen Mitarbeiterin, wurden der Abgeordneten die verschiedenen Maschinen und Arbeitsschritte erklärt und nähergebracht. Nach ein paar Durchläufen als stille Beobachterin durfte sie dann auch selbst Hand anlegen. "Ich bin beeindruckt und zolle den Mitarbeitenden größten Respekt, parallel die Maschinen und Produkte in dieser Arbeitsumgebung, die von Wärme und Lautstärke geprägt ist, im Blick zu behalten, in enormer Geschwindigkeit zu bearbeiten und gleichzeitig immer auch ein freundliches Wort auf den Lippen zu haben", resümierte die Politikerin ihren Arbeitseinsatz nach 4 Stunden in der Halle. 
Dem Praxiseinsatz schloss sich noch ein Austausch mit der Geschäftsführung des Familienunternehmens über die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen insbesondere im Bereich der Fachkräfte und der Energiekoste  an. Ein Rundgang durch die weiteren Arbeitsbereiche des Unternehmens, etwa im Großbehälterbau, brachten der Abgeordneten weitere Kenntnisse zu Kunstoffen nahe. "Die Kunststoffindustrie hat sich in den vergangenen Jahren mit einer starken Dynamik weiterentwickelt und es freut mich sehr, dass WERIT immer vorne mit dabei ist", so Bätzing-Lichtenthäler, die sich beeindruckt davon zeigte, wie früh das Unternehmen beispielsweise schon auf Recycling gesetzt hat. "WERIT ist ein wichtiger Arbeitgeber für unsere Region, ein echter Leuchtturm in der Kunststoffproduktion", lobte die Abgeordnete das Engagement, nicht ohne auch die besondere Bedeutung der Mitarbeitenden hervorzuheben, die sich mit Herzblut mit ihrem Unternehmen identifizieren und dafür arbeiten. Kein Wunder also, dass sich "die Praktikantin" am Ende des Praxistages schweren Herzens von ihren "neuen Kolleginnen und Kollegen" verabschiedete und sowohl der Geschäftsführung als auch den Mitarbeitenden für die Möglichkeit des "Reinschnupperns" bedankte. 
Wer die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auch einmal zu einem Praxistag in seinen Betrieb oder Unternehmen einladen will, wendet sich an ihr Wahlkreisbüro per Telefon 02741/25454 oder per Mail post@baetzing-lichtenthaeler.de

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de