SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:29
Online:2

24 Stunden mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler - Politik hautnah erleben

Veröffentlicht am 02.11.2023 in Allgemein

Die heimische SPD Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler greift mit "24h  mit Sabine" wieder ein Format auf, mit dem sie bereits vor einigen Jahren sehr positive Erfahrungen gemacht hat.
"24 Stunden mit Sabine" bedeutet, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger exklusiv zwei Tage mit der SPD Politikerin verbringen können und ihren Alltag sowohl im Wahlkreis als auch in Mainz kennen lernen können. "Ich hole die Teilnehmenden morgens zu Hause ab, wir verbringen gemeinsam den Tag und abends fahre ich sie auch wieder nach Hause", erläutert Bätzing-Lichtenthäler den Tagesablauf.  Dieses Angebot steht allen Interessierten offen, wer Lust hat daran teilzunehmen, kann sich bewerben unter post@baetzing-lichtenthaeler.de.
Pro Monat findet eine 24-Stunden-Aktion statt. Gestartet wird im November. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los. „Mein Ziel ist es den Menschen zu zeigen, was politische Abgeordnetenarbeit im Alltag bedeutet. Ob im Wahlkreis, in der Bürgersprechstunde, bei Unternehmensbesuchen, im rheinland-pfälzischen Landtag oder in den Arbeitskreisen der Landtagsfraktion - ein Blick hinter die Kulissen schafft zum einen Transparenz und  trägt zum anderen hoffentlich auch dazu bei, politisches Interesse zu wecken“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die  eine große Resonanz bei "24 h mit Sabine" erwartet.

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de