SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:71
Online:4

Wechsel an der Fraktionsspitze in Rennerod

Veröffentlicht am 23.10.2011 in Fraktion

Hans-Jürgen Heene und Werner Burk

Übergabe von Hans-Jürgen Heene an Werner Burk

In der Fraktionssitzung am 01.04.2011 überraschte Hans-Jürgen Heene die Fraktionsmitglieder mit der Ankündigung, ab sofort den Fraktionsvorsitz der SPD im Verbandsgemeinderat abzugeben. Betroffen und überrascht reagierten die Fraktionsmitglieder. In der Diskussion wurde leider allen schnell bewusst, dass es sich um keinen Aprilscherz handelte. Hans-Jürgen verwies auf die hohe Belastung durch die vielen Funktionen innerhalb der Partei und die Notwendigkeit, die Belastung zu reduzieren. Er werde sukzessive weitere Aufgaben abgeben und hoffe auf das Verständnis der Parteifreunde. Es sei an der Zeit Aufgaben in jüngere Hände zu übergeben.

Das tiefe und einhellige Bedauern der Fraktionsmitglieder drückte doch erheblich die Stimmung an diesem Abend. Es wurde in der Diskussion hervorgehoben, dass Hans-Jürgen in der Verbandsgemeinde und im Kreis das Gesicht der Partei ist. Es entstehe in der Fraktion ein Vakuum, das nicht einfach zu schließen sei. Durch seine kommunale Fachkompetenz und die sachlich orientierte politische Auseinandersetzung genieße er auch beim politischen Konkurrenten hohe Anerkennung. Seine Beliebtheit in der Region habe sich auch immer bei den Kommunalwahlen gezeigt.

Nach einigen Diskussionen erklärte sich Werner Burk aus Irmtraut bereit, den Fraktionsvorsitz der SPD in der VG Rennerod zu übernehmen. Der 59jährige ist verheiratet und hat drei Töchter. Werner Burk ist Betriebswirt und seit 40 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Seine politischen Schwerpunkte liegen da auch fast zwangsläufig im Sozialbereich sowie in der Ökonomie. Seine Wortbeiträge in den Sitzungen des Verbandsgemeinderates zur Finanzsituation der Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung waren immer von Fachkompetenz gekennzeichnet und fanden eine breite Zustimmung im Verbandsgemeinderat. Privat ist Werner als Vorsitzender des TuS Irmtraut ehrenamtlich engagiert und selbst als Altfußballer immer noch aktiv.

In der Fraktionssitzung am 09.06.2011 bedankte sich die Fraktion offiziell bei Hans-Jürgen mit einem Präsentkorb und Blumen für seine Ehefrau Marliese, die Hans-Jürgen all die Jahre unterstützte und sich selbst immer in der Kommunalpolitik engagierte. Werner stellte noch einmal die Verdienste von Hans-Jürgen und hier vor allem die Arbeit in der Verbandsgemeinde Rennerod in all den Jahren heraus. Glücklicherweise bleibe er der Fraktion als Mitglied erhalten, denn seine langjährige kommunale Erfahrung und seine enorme Fachkompetenz sei für die SPD der Verbandsgemeinde Rennerod ein wichtiger und unverzichtbarer Trumpf. In seinen Funktionen als Kreistagsmitglied und Stadtbürgermeister von Rennerod ist er auch in naher Zukunft für unsere Partei unverzichtbar und für die Bürger der VG Rennerod ein wichtiger Ansprechpartner und Orientierungspunkt der SPD.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de