Besucher: | 956437 |
Heute: | 189 |
Online: | 1 |
Features
06.06.2009
Ganz besonders freue ich mich über die Unterstützung des Ministerpräsidenten, unseres Landesvorsitzenden und meines Chefs Kurt Beck. Am Rande einer Veranstaltung hat er WWTV ein Interview gegeben, warum ich die Richtige als Landrätin bin und warum die Themen Betreuung und Bildung die wichtigen Themen für die Entwicklung sind - Themen, die auch für mich wichtig sind.
06.06.2009
Ganz besonders freue ich mich über die Unterstützung des Ministerpräsidenten, unseres Landesvorsitzenden und meines Chefs Kurt Beck. Am Rande einer Veranstaltung hat er WWTV ein Interview gegeben, warum ich die Richtige als Landrätin bin und warum die Themen Betreuung und Bildung die wichtigen Themen für die Entwicklung sind - Themen, die auch für mich wichtig sind.
04.06.2009
Heute freue ich mich als Unterstüzerinnen des Tages die Pfarrerin Ivonne Heinrich und die Gewerkschaftssekretärin Gabi Weber zu präsentieren.
Ivonne Heinrich ist Pfarrerin für Gesellschaftliche Verantwortung im evangelischen Dekanat Bad Marienberg. Und Gabi Weber ist Gewerkschaftssekretärin u. a. zuständig für den Westerwaldkreis. Beide begründen kurz, warum sie mich wählen werden. beiden geht es darum, dass ich die Zukunft gestalten und die Herausforderungen der Zukunft annehmen will. Ich freue mich über diese breite überparteiliche Unterstützung.
03.06.2009
Ich freue mich immer über Einsendungen von Videobotschaften oder spntane Aufnahmen von nicht prominenten Unterstützern, weil es zeigt, dass wie breit die Unterstützung für meine Kandidatur ist.
Meine heutigen Unterstützer des Tages sind daher das Neumitglied Michael Craemer und Rolf Gilgenberger aus Neuhäusel.
02.06.2009
Meine heutigen Unterstützer des Tages sind Dankwart Neufurth und Dirk Seekatz. Der Stadbürgermeister von Bad Marienberg und Dirk Seekatz begründen, warum sie Tanja Machalet unterstützen. Sie hoffen auf frischen Wind und gute Ideen für den Westerwald. Sie hoffen darauf, dass wir gemeinsam Zukunft besser machen.
Die Aufzeichnung der Botschaften erfolgte nach der Demonstration in Bad Marienberg gegen die NPD, auf der wir gemeinsam Gesicht gezeigt haben.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de