SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:201
Online:1
Informationsveranstaltung zum Thema „Bahnlärm“

Das Thema „Bahnlärm“ wird häufig sehr kontrovers, aber auch sehr emotional diskutiert. 2013 wird ein wichtiges Jahr in Sachen Bahnlärm. Ob LL-Sohle, lärmabhängiges Trassenpreissystem oder alternative Güterverkehrsstrecke, vieles ist in Bewegung.

Terminhinweis

Sprechstunden im Abgeordnetenbüro Dr. Tanja-Machalet in Wirges

Das Abgeordnetenbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 10:00 bis 15:00Uhr
Mittwoch: 15:00 bis 19:00Uhr

In den Ferienzeiten können die Öffnungszeiten abweichen, bitte informieren sie sich vorher, um unnötige Wege zu vermeiden.
Unser Büro ist besetzt mit Michael Birk. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Rat unsd Hilfe zu den genannten Zeiten in Anspruch zu nehmen. Sie können während der Öffnungszeiten auch unter der Telefonnummer 02602/7400 anrufen.

Meine nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, den 15.10.2012 von 10:00 bis
12:00 Uhr statt.
In dieser Zeit bin ich auch unter der o.g. Telefonnummer erreichbar.

In der Woche vom 08. bis 12. Oktober ist das Büro wegen Urlaub geschlossen.

Am 19.09.2012 Rentenberatung im Abgeordnetenbüro Dr. Tanja Machalet in Wirges

Am 19. September 2012 findet im Abgeordnetenbüro von Frau Dr. Tanja Machalet in Wirges, Dr. Luschberger-Straße 12, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr wieder eine Rentenberatung durch die ehrenamtliche Rentenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Gabriele Weber statt. Sie können sich in dieser Zeit über Ihre persönliche Rentensituation informieren. Dazu ist es erforderlich, alle rentenrelevanten Unterlagen mitzubringen. Es wird um telefonische Terminvereinbarung unter 02602-7400 gebeten.

„Erneuerbare Energien“ – Eine Chance vor unserer Tür

Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft den Experten Dr. Matthias Miersch

Am Donnerstag, den 23. August 2012 um 19.00 Uhr findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Flammersfeld ein Abend zu dem hochaktuellen Thema der Energiewende statt. Das Thema des Abends ist: „Erneuerbare Energien – eine Chance für den ländlichen Raum“. Experte des Abends ist Dr. Matthias Miersch, MdB. Er ist Sprecher der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der SPD- Bundestagsfraktion in Berlin.

Intendant des ZDF kommt ins Kulturhaus Hamm/Sieg

Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste

„Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de