Besucher: | 956437 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
Ankündigungen
Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering lädt die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises ein, den sanierten Landtag zu erkunden.
Die Tagesfahrt ist kostenlos und findet am Mittwoch, den 17.11.2021 statt. Abfahrt ist 8:45 Uhr am Busbahnhof in Hachenburg und beinhaltet die Busreise, eine Besichtigung des Landtages sowie ein gemeinsames Mittagessen.
Natürlich besteht auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Landtagspräsidenten.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen gilt die 3G-Regel und die Teilnehmerzahl wird auf 35 Personen begrenzt sein.
Anmeldungen sind möglich per Mail wahlkreis@hendrik-hering.de oder telefonisch im Abgeordnetenbüro Hachenburg unter 02662 / 30 759 31. Die Teilnehmer werden nach der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.
Der Besuch von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen, Lesungen oder Musicals gehört für viele Bürgerinnen und Bürger ganz selbstverständlich zum Leben dazu.
Mit Beginn der Corona-Pandemie endete dies abrupt. Ein Stillstand, der auch gravierende wirtschaftliche Folgen für die Kulturbranche hatte: Ein Großteil der Künstlerinnen und Künstler verlor seine existenzsichernden Einnahmen.
Hier setzt der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen an, den die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern konzipiert hat und der am 15. Juni 2021 an den Start gegangen ist.
Der Sonderfonds unterstützt Wiederaufnahme und Planbarkeit von Kulturveranstaltungen.
Am Montag, den 29. März 2021 findet die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Hendrik Hering statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage erneut telefonisch.
In der Zeit von 17:00-18:30 Uhr wird er für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises ein offenes Ohr haben.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Mitarbeiter des Abgeordneten, Thomas Mockenhaupt, um telefonische oder schriftliche Anmeldung des Gesprächswunsches mit der Nennung des Gesprächsthemas. Hendrik Hering ruft im Sprechstundenzeitraum zurück.
Herr Hering ist über sein Abgeordnetenbüro wie folgt erreichbar: Tel: 02662/ 3075930
Email: wahlkreis@hendrik-hering.de oder Briefanschrift: Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg
Für alle, die die Live-Schalte mit Malu Dreyer und Hendrik Hering verpasst haben:
Auf ihrer WIR-MIT-IHR-Tour ist Malu Dreyer unterwegs durch die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz und trifft unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl – natürlich virtuell! Mit ihren Gästen spricht Malu Dreyer darüber, wie wir Rheinland-Pfalz weiter stark machen: mit einer zukunftsfähigen Wirtschaft und guten Arbeitsplätzen, moderner und gebührenfreier Bildung, bester Gesundheitsversorgung in Stadt und Land sowie einem Klimaschutz, der nicht nur wirksam sondern auch gerecht ist.
Aus unserem Studio in Mainz senden Malu und ihre Gäste direkt in die Wohnzimmer und an die Küchentische des Landes. So holen wir die politische Debatte dorthin, wo sie am leidenschaftlichsten geführt wird: nach Hause zu den Menschen. Wir laden alle ein, die digitale WIR-MIT-IHR-Tour zu verfolgen
Mittwoch Digital am 24. Februar 2021 18:00 Uhr mit Wendelin Abresch und Andreas Giehl
Die Pandemie gefährdet den heimischen Einzelhandel und inhabergeführte Geschäfte aller Art, da immer mehr über den Versandhandel bestellt und gekauft wird.
Dem wollen Andreas Giehl und Wendelin Abresch mit einem digitalen Marktplatz Westerwald entgegenwirken.
Hering unterstützt das Projekt schon länger und möchte mit den beiden Initiatoren und Ihnen darüber, aber auch über die Wirtschaft in unserer Heimat generell ins Gespräch kommen.
Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de