Besucher: | 956437 |
Heute: | 64 |
Online: | 1 |
Allgemein
Gute Nachrichten für die Region. Die Geburtshilfe des DRK Krankenhauses in Kirchen erhält in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von 395.256 Euro. Das hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit heute bekannt gegeben. Der Betrag setzt sich zusammen aus 145.256 Euro genereller Förderung sowie 250.000 Euro Förderung aufgrund der besonderen Bedeutung der Geburtsklinik für die Region.
Landesweit werden rund 5,8 Millionen Euro an in die Förderung Geburtshilfe investiert, um flächendeckend und bedarfsorientiert eine qualitativ hochwertige Versorgung weiter zu gewährleisten – auch im ländlichen Raum.
Um diese Bundesgelder in diesem Sinne zielgenau und möglichst effektiv zu verwenden, setzt die Landesregierung auf einen Zweiklang bei der Verteilung. 2,5 Millionen Euro werden als besondere Förderung für Geburtskliniken mit besonderer Bedeutung genutzt. Von dieser Zusatzförderung profitieren im Land 10 Kliniken.
„So setzt sich die Landesregierung weiter aktiv für eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung auch in der Fläche und eine Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land ein“, freut sich SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Hintergrund:
"Geburtsklinik von besonderer Bedeutung" sind Geburtskliniken, nach deren Wegfall mehr als 950 Frauen im gebärfähigen Alter eine Fahrtzeit von mehr als 40 Minuten hätten. (Definition des GBA)
Sie sind ein Verein oder eine Organisation, die Kinder- und/oder Jugendförderung unterstützen? Dann bietet sich über den Förderpenny die Möglichkeit auf eine Spende in Höhe von 1.500 Euro, sowie zusätzlich für ein Jahr, durch Kundenspenden bei Penny, finanziell unterstützt zu werden. Genauere Informationen finden Sie unter https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny
Derzeit wird im Kreis Altenkirchen die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen e.V. unterstützt und kann somit verstärkt Schwimmkurse anbieten. Bewerbungen sind online möglich bis zum 16. Februar 2025.
Initiiert durch die Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg und unterstützt von Schulen und Vereinen aus Betzdorf, findet am Mittwoch den 15. Januar in Betzdorf ein Lichterspaziergang gegen menschenfeindliche Ideologien und deren Vertreter und für mehr Offenheit, Zusammenhalt und Demokratie statt. Auch ich als Landtagsabgeordnete möchte durch Bekanntmachung diese tolle Aktion unterstützen.
Wir sind mehr! Für Demokratie! Für Weltoffenheit! Für Menschlichkeit!
Mittwoch, den 15. Januar um 18 Uhr, Startpunkt Stadthalle Betzdorf.
Gute Nachrichten für die kommunale Kita Sonnenwiese in Weitefeld. Sie erhält 184.000 € Investitionskostenfördermittel des Landes Rheinland-Pfalz. Diese Information erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage vom Ministerium für Bildung.
„Rheinland-Pfalz hat seit 2006 einen Zuwachs von rund 22 % an Kitaplätzen, längere Betreuungszeiten und rund 94 % mehr Personal zu verzeichnen und der Bedarf steigt. Die Kommunen und Träger haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, um Bedarfe zu decken und das Angebot zu erweitern. Aufgrund der herausgehobenen Bedeutung von Bildung und Betreuung, unterstützt die Landesregierung die Kommunen durch die reguläre Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr hier auch im Landkreis Altenkirchen“, so Bätzing-Lichtenthäler, die sich über diese Schwerpunktsetzung zugunsten der Kinder und Familien sehr freut.
In diesem Jahr fand die Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ in der Verbandsgemeinde Kirchen statt. Die heimische Politikerin war mit der Wandergruppe auf den Spuren der Bergleute oberhalb von Brachbach unterwegs. Die Strecke führte teilweise über den Grubenwanderweg und ein Stück des Schachtspäddchens hinauf, an dessen Beginn sich ein großer Findling mit einem Bergmann befindet. Fachkundige und interessante Erläuterungen, wie z.B. dass dieser Pfad die kürzeste Verbindung über den Bergrücken zum Kaiserschacht in Eiserfeld war, wo ehemals viele Brachbacher arbeiteten, gab es von Bewegungsmanagerin Sabine Fischer, die während der Wanderung auch auf ein ganz besonderes Naturphänomen aufmerksam machte, das sogenannte „Engelshaar“, welches nur unter besonderen Witterungsbedingungen in Erscheinung tritt. Auf leicht schneebedeckten Waldwegen war die Gruppe rund um die Landtagsabgeordnete ca. 5 km unterwegs und genoss die Natur und den herrlichen Wald. „Es war eine tolle und sehr erholsame Wanderung“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, bevor man sich zum Abschluss auf den Brachbacher Weihnachtsmarkt begab.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de