SPD Rennerod

Mit Erfahrung Zukunft gestalten

Besucher

Besucher:956437
Heute:31
Online:2
Märzwanderung mit Bätzing-Lichtenthäler

Seit vielen Jahren ist die Aktion „Sabine bewegt“, ein fester Bestandteil im Kalender der heimischen Politikerin. Auch in diesem Jahr lädt SPD-Landtagsabgeordnete die Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, gemeinsam aktiv zu sein, etwas für die Gesundheit zu tun und dabei über verschiedenste Themen ins Gespräch zu kommen. „Mir ist der direkte Austausch mit den Menschen besonders wichtig. Ich freue mich darauf, zu hören, was sie beschäftigt, welche Ideen sie haben und wie wir gemeinsam Dinge voranbringen können“, so Bätzing-Lichtenthäler. Die Wanderung findet am Samstag, den 8. März 2025, in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Barbaraturm , 57629 Malberg. Die ca. 6 km lange Wanderstrecke rund um den Förder- und Aussichtsturm, an Malberg, Rosenheim und Steinebach vorbei, bietet den Wanderlustigen herrliche  Ausblicke, bevor sie  den Nachmittag im Restaurant malBERGBLICK ausklingen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum GirlsDay 2025

Ministerpräsident treffen, Politikerinnen und Politiker befragen, Debatte im Plenarsaal verfolgen

 

„Die Zukunft gehört Dir!“: Unter diesem Motto steht der diesjährige GirlsDay am 3. April 2025, an dem sich auch die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz wieder intensiv beteiligt. An diesem Tag eröffnen die Abgeordneten der Fraktion Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, Parlamentsluft zu schnuppern und alles über Politik zu fragen, was man schon immer wissen wollte. Mädchen aus dem Landkreis Altenkirchen können sich dafür ab sofort bei der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewerben, um am 3. April in Mainz einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu werfen, mit vielen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen und an einem spannenden Programm teilzunehmen.

 

„Ein erklärtes Ziel der Sozialdemokratie, an dem auch wir als Landtagsfraktion intensiv arbeiten ist: Mehr Frauen in der Politik – egal ob auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europaebene“, sagt Bätzing-Lichtenthäler. „Mit unserer Einladung zum GirlsDay nach Mainz wollen wir jungen Frauen die vielseitige Arbeit von Politiker*innen zeigen und sie ermutigen, selbst den Weg in die Politik zu nehmen.“

 

Die Teilnehmerinnen werden von der Landtagsabgeordneten mit nach Mainz genommen,  treffen bei ihrem Besuch der SPD-Landtagsfraktion  mehrere SPD-Abgeordnete, können die Politikerinnen und Politiker direkt befragen und auch die Sitzung des Landtags an diesem Tag von der  Besuchertribüne aus verfolgen. Darüber hinaus steht ein Treffen mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer ebenso auf dem Programm, wie eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und den Landtag. Am Abend erfolgt die gemeinsame Rückfahrt.

Anmeldung:

Wer Interesse hat, kann sich bis zum 5. März  2025 an das Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Bätzing-Lichtenthäler wenden: E-Mail: post@baetzing-lichtenthaeler.de oder Telefon 02741/25454.

„Burger mit Bätzing“–Junge Stimmen im Dialog mit der Landespolitik-Zu Gast: Bundestagskandidat Jan Hellinghausen

Offenes Gesprächsformat für junge und politisch interessierte Menschen im Kreis Altenkirchen

Am Dienstag, den 04. Februar um 20 Uhr, lädt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, gemeinsam mit Bundestagskandidat Jan Hellinghausen und den Jusos des Kreises Altenkirchen alle jungen und politisch interessierten Menschen zum 1. „Burger mit Bätzing“ in 2025 ins First Beef (Wilhelmstraße 3, 57518 Betzdorf) ein.

Das Quartalsformat „Burger mit Bätzing“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre, dieses Mal mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Jan Hellinghausen und engagierten Jugendlichen über aktuelle politische Themen zu sprechen, Fragen zu stellen und eigene Anliegen zur Sprache zu bringen. Die Gelegenheit, mit einer Landesvorsitzenden und einem Bundestagskandidaten so nahbar und ansprechbar ins Gespräch zu kommen, ist eine besondere Ausnahme und unterstreicht die Verbundenheit von Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen zur jungen Generation.

Die Veranstaltung bietet nicht nur Raum für Austausch und Diskussionen, sondern lädt auch dazu ein, neue Leute kennenzulernen und Ideen miteinander zu teilen. „Burger mit Bätzing“ wird als Erfolgsformat weiterhin quartalsweise stattfinden und bleibt offen für alle, die Lust auf anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre haben.

Europawochen vom 30.04 -31.05. – jetzt Zuschüsse für Europa-Projekte und -Veranstaltungen beantragen!

Hier sind alle engagierten Akteurinnen und Akteure in ganz Deutschland eingeladen, im Rahmen der Europawochen 2025 europapolitische Projekte und Veranstaltungen zu gestalten. Diese Wochen bieten eine hervorragende Gelegenheit, den europäischen Gedanken zu stärken, den europapolitischen Austausch zu fördern und die Bedeutung der EU in unserem täglichen Leben erlebbar zu machen.

Wenn Sie die Europawochen mit Ihren eigenen Ideen bereichern und dazu beitragen möchten, den europäischen Gedanken öffentlichkeitswirksam ins Land zu tragen, stellen sie gerne einen Förderantrag für die Europawochen 2025.

Ob Sie einen Europa-Workshop für Jugendliche, einen EU-Projekttag an Ihrer Schule oder eine Vortragsveranstaltung für die breite Öffentlichkeit organisieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Weitere Informationen und die Formulare für den Antrag finden Sie hier: https://europa.rlp.de/europa-leben/europawoche.

Die Antragsfrist für die Förderung europapolitischer Projekte und Vorhaben während der Europawochen oder in zeitlicher Nähe davor endet am 16. März 2025. Bitte schicken Sie Ihren Antrag fristgerecht per E-Mail an Europa@stk.rlp.de.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Vorhaben erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids beginnen dürfen. Für bereits laufende oder abgeschlossene Projekte ist eine Förderung ausgeschlossen.

Für Fragen erreichen Sie das Europateam der Staatskanzlei unter 06131 16-4092 oder per E-Mail an Europa@stk.rlp.de.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de